©Fotos: teamgeist
Download per Hyperlink oder hier: https://www.primo-pr.com/de/bildarchiv/index.html?dir=teamgeist
Berlin, 10. Oktober 2025 – ? Eine Antwort auf diesen Trend liefert das neue Xmas Escape Game „Das Geschenk der Weihnacht“, entwickelt von teamgeist und der Espoto GmbH. In 60 bis 90 Minuten reisen Teams um die Welt, lösen Rätsel und retten gemeinsam die Magie der Weihnacht – entweder kooperativ oder im Wettbewerb. So verbindet das Team Event Spiel, Storytelling und Teambuilding zu einem Erlebnis, das weit über klassische Weihnachtsfeiern hinausgeht.
Weihnachtsfeiern neu gedacht – Teamspirit in Zeiten von Wandel und Distanz
„Wir wissen, dass viele Unternehmen ihre Weihnachtsfeiern neu denken wollen. Mitarbeitende wünschen sich in dieser besonderen Zeit neben einem entspannten Miteinander mit gutem Essen ein Erlebnis, das den Zusammenhalt stärkt und gleichzeitig gut unterhält. Gerade in Zeiten tiefgreifender Veränderungen der Arbeitswelt wird es für Unternehmen deshalb immer wichtiger, Formate zu schaffen, die Teams emotional verbinden, kreative Zusammenarbeit fördern und das Wir-Gefühl nachhaltig stärken. Mit dem Xmas Escape Game ‚Geschenk der Weihnacht‘ möchten wir genau diesen Bedarf adressieren und Teams ein Erlebnis bieten, welches direkt zum Auftakt der Weihnachtsfeier das Eis bricht, Spaß macht und nachhaltig verbindet.“, Sebastian Zieler, Geschäftsführer Teamgeist GmbH.
Laut der Teambuilding-Trendstudie 2024 von teamgeist halten 75,8 % der Unternehmen Team Events für entscheidend, um Zusammenarbeit und Wir-Gefühl zu stärken. Eine aktuelle Studie (Cultural diversity in work teams and wellbeing impairments, Leifels & Zhang, 2023) zeigt zudem, dass kulturelle Vielfalt – wenn sie bewusst erlebt wird – Vertrauen und Kommunikation im Team messbar verbessert. Gemeinsame Erlebnisse, die gezielt den Zusammenhalt stärken, bieten dabei nicht nur Abwechslung zum Büroalltag, sondern auch die Möglichkeit, unterschiedliche Perspektiven zu erleben und gegenseitiges Verständnis zu fördern – ein wichtiger Baustein für resiliente Teams.
Die gemeinsame Mission „Das Geschenk der Weihnacht“ macht Weihnachtsfeiern zum emotionalen Teamerlebnis
Teams tauchen bei dem Escape Game „Das Geschenk der Weihnacht“ in eine fesselnde Geschichte ein, lösen Rätsel, meistern kreative Challenges und bereisen in 60-90 Minuten sechs Kontinente, um die Magie der Weihnacht zu retten. Ob im kooperativen Modus, bei dem alle Teams gemeinsam ein Ziel verfolgen oder kompetitiv, im Wettstreit gegeneinander, das Escape Game lässt sich flexibel an Unternehmensziele und Teamgröße anpassen. Die kreative Story stammt von Marius Meißner, Game Designer der Espoto GmbH:

„Wir wollten ein weihnachtliches Erlebnis schaffen, das nicht nur Rätselspaß bietet, sondern Teams direkt in eine emotionale Story eintauchen lässt. Beim Geschenk der Weihnacht werden interaktiven Rätsel und interkulturelle Elemente mit einer packenden Geschichte verknüpft. Teilnehmende werden zu Spezialkommandos der geheimen Weihnachtswächter und reisen auf sechs Kontinente, um die Magie der Weihnacht zu retten. So wird das Event nicht nur spannend, sondern inspiriert Teams auf spielerische Weise – ideal, um Vielfalt zu feiern und gemeinsam in Weihnachtsstimmung zu kommen.“

Das Escape Game eignet sich primär für Unternehmensteams – bietet aber auch für kleine Gruppen, Vereine oder Freundeskreise eine besondere Möglichkeit, die Weihnachtsfeier kreativ und emotional zu gestalten.
Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten:
www.teamgeist.com/das-geschenk-der-weihnacht-escape-game
Über teamgeist – „teamgeist fördert Teamgeist“
teamgeist ist mit über 30 Jahren Erfahrung und über einer Millionen Event-Teilnehmern der Experte für Teamevents, Traincentives und Prozessbegleitung – mit der leidenschaftlichen Mission das Wir-Gefühl in Unternehmen zu stärken. So entwickelt teamgeist individuelle Teambuildingmaßnahmen und organisiert kreative Eventlösungen, um unvergessliche Erlebnisse zu schaffen. Mit neun Standorten in DACH, über 120 Mitarbeitern und zahlreichen Kontakten zu Netzwerkpartnern und Locations verfügt das Unternehmen über vielseitige Möglichkeiten, Event-Ideen deutschland- und europaweit kreativ und flexibel zu planen und sowohl vor Ort, hybrid als auch online umzusetzen. Von der tabtour oder dem Floßbau, dem Sommerfest oder der Weihnachtsfeier mit Wir-Gefühl, über nachhaltige Events oder Gesundheitskonzepte bis hin zu hybriden Großgruppenevents – teamgeist ist spezialisiert auf professionelle Teambuildingmaßnahmen mit Spaß und nachhaltigem Teambuilding! www.teamgeist.com
Über espoto GmbH
Die espoto GmbH ging im Jahr 2013 an den Start und wird von den Geschäftsführern Matthias Thielbier und Michael Haufe geleitet. Letzterer ist gleichzeitig Gründer der Teamgeist AG, seit über 30 Jahren größter Anbieter von Team Events in Deutschland. Als Entwickler für mobile Software hat sich espoto dem Thema Mobile Serious Games verschrieben. Kern der Arbeit ist dabei die Entwicklung einer Online-Plattform für die Erstellung, Verwaltung und das Spielen verschiedener Location-Based Game und Quiz Anwendungen. Darüber hinaus unterstützt das Team mit kreativen Ideen, maßgeschneiderten Konzepten sowie fertigen Serious und Educational Games. Im Jahr 2020 widmete sich espoto gezielt der Entwicklung einer eigenen Web App und schuf damit eine Grundlage, die es Kund:innen ermöglicht, Unternehmensinhalte in ein spannendes Online Event zu transformieren. Neben der reinen Softwareentwicklung der Location-Based Game und Quiz Software entwickelt espoto mit Partnern Spiele und ist beratend tätig. Zudem werden Workshops zum Thema Spieleentwicklung organisiert und Grundlagen zum Thema allgemeines Game Design, Storytelling, Rätseldesign und Escape Games vermittelt.
Quellen:
Infos zur Umfrage Teambuilding – Trends 2024:
Teilnehmer*innen: 561 Führungskräfte aus ganz Deutschland, Österreich und Europa
Erhebungszeitraum: 84 Tage - 02. Juli bis 23. September 2024
Weitere Ergebnisse: Umfrage „Teambuilding-Trends 2024" (teamgeist.com)