
Auf Pellworm ticken die Uhren langsamer. Der Wind trägt den Salzduft über die Deiche, die Wellen flüstern ihr eigenes Lied, und die Menschen hier wissen, was wirklich guttut.

Auf Pellworm ticken die Uhren langsamer. Der Wind trägt den Salzduft über die Deiche, die Wellen flüstern ihr eigenes Lied, und die Menschen hier wissen, was wirklich guttut.

Mit ihrem Kinderbuch „Der magische Reisekoffer“ startet die Autorin Mella Lisitano ein Herzensprojekt. G emeinsam mit den Deutschen Kinderhospiz Diensten sollen 100 Exemplare ihres Buchs an Kinder mit lebensverkürzenden Erkrankungen und ihre Geschwister verschenkt werden. Sie erleben im Alltag besondere Herausforderungen – doch auch sie träumen, wünschen sich Abenteuer und magische Momente wie alle anderen Kinder.

Mit viel Feingefühl und journalistischem Gespür hat der Mainzer Masterstudent und freie Journalist Florian Krempel die Kinderhospizarbeit im Westerwald filmisch dokumentiert. Aus einer Idee für seine Masterarbeit im Fach ist ein eindrucksvoller, neunminütiger Kurzfilm entstanden, der die Arbeit des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes der Deutschen Kinderhospiz Dienste in Hachenburg lebendig werden lässt.